SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

Die mögliche Zeit wurde überschirtten. Bitte neu laden.


CREATE AN ACCOUNT FORGOT YOUR PASSWORD?

FORGOT YOUR DETAILS?

AAH, WAIT, I REMEMBER NOW!

CREATE ACCOUNT

ALREADY HAVE AN ACCOUNT?
Tel +49 30 239 086-81 | info@wingdesign.com

wingdesign.com

  • LOGIN
  • No products in cart.
  • Flugzeugtrolleys
    • Neue Flugzeugtrolleys
    • Zubehör | Ausstattung
  • Ausstattung
  • Bord_Boxen
    • BORD BOXEN
    • Zubehör | Ausstattung
  • Flugzeugsitze
  • Flugzeugmöbel
    • Flugzeugteile & Bordausrüstung
    • Flugzeugsitze
    • Flugzeugfenster
    • Flugzeug-Interieur
  • Accessoires
    • ACCESSOIRES
    • airberlin Accessoires
  • Service
    • Mein Profil
    • Mieten
    • Werbeartikel & Handel
    • Blog
    • FAQ
  • Kontakt
    • Anfrageformular
    • Newsletter
% S A L E
ILA-2018
Freitag, 13 April 2018 / Published in Allgemein, Produkte

Fragen & Antworten zur ILA 2018 in Berlin

Wenn Fachbesucher, Aussteller und Luftfahrt-Begeisterte sich in Schönefeld bei Berlin treffen, dann ist klar: die nächste ILA steht an. Welche Schwerpunkte werden gesetzt? Und warum verfolgt die Messe ein neues Konzept? Wir geben die Antworten:

Wann startet die ILA? Wie lange geht die Messe?

Die Internationale Luftfahrtausstellung (ILA) geht in diesem Jahr vom 25. bis 29 April. Damit dauert sie – im Gegensatz zu 2016 – wieder zwei Tage länger. Der Termin ist früher als üblich. Vor zwei Jahren fand die ILA im Juni statt.

Am 28. und 29. April ist die ILA auch für das allgemeine Publikum geöffnet.

 

Welche Themen und Schwerpunkte gibt es?

Die ILA setzt auf Zukunftsthemen wie zum Beispiel Nachhaltigkeit, Digitalisierung, 3D-Druck und Industrie 4.0. Das Konferenzprogramm wird sich ebenfalls mit den Herausforderungen der Luftfahrt-Branche beschäftigt. Eine Rolle auf der Messe spielen zum Beispiel Hacker-Angriffe.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Das allgemeine Publikum freut sich darauf, Flugzeuge aus aller Welt und Drohnentechnologie zu erleben oder mit Piloten und Entwicklern zu sprechen. Auf der Messe können sich die Menschen sicherlich auch inspirieren lassen, wenn sie Flugzeugmöbel oder Flugzeugtrolleys für das eigene Zuhause suchen.

 

Welche Probleme hat die ILA? Und wie werden sie gelöst?

Die ILA hat vor zwei Jahren auf die Konkurrenz reagiert und ihr Konzept geändert: Sie will sich nun als Innovationsmesse etablieren. Darum werde die Idee auch in diesem Jahr “konsequent weiter entwickelt”, hieß es von Seiten der Veranstalter.

Auch mit dem früheren Termin will sich die Messe von der Konkurrenz abgrenzen (die britische Farnborough Air Show findet im Juli statt). Zusätzlich will die ILA offenbar auch vom Brexit profitieren: “Wer Geschäfte in der EU machen will, muss nach Berlin kommen”, sagte Volker Thum, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI), laut “Tagesspiegel“.

Wie viele Besucher hat die ILA? Und wie viele Aussteller?

2016 zählte die Messe eigenen Angaben nach rund 150.000 Zuschauer – 2014 waren es noch 227.000. Den Rückgang erklärte die Messe mit der kürzeren Dauer. Auch bei den Ausstellern sank die Zahl, und zwar von etwa 1200 (im Jahr 2014) auf etwas mehr als 1000 (im Jahr 2016).

In diesem Jahr dürften die Zahlen aufgrund der längeren Dauer wieder nach oben gehen – und somit auch der Bedarf an Werbeartikeln, den die Aussteller potentiellen Kunden, Besuchern und Luftfahrt-Fans in die Hand drücken können. Unsere Handelsmarke artikel-mit-logo.de steht dabei gern als Partner an Ihrer Seite.

Die offizielle Internetseite der ILA Berlin finden Sie unter folgendem Link:

ILA 2018

 

Tagged under: ILA Berlin, Messe

What you can read next

COVID-19 – so unterstützt Wingdesign
Aktuelle Informationen zu COVID-19 – so unterstützt Wingdesign
Air-Berlin-Versteigerung
Air Berlin Versteigerung: 3400 Euro für einen Flugzeugtrolley
WTCE AIX Trends Messe Trolleys
Kabine, Catering und Trolleys: Die neuesten Trends auf der WTCE / AIX

SERVICE

Sie benötigen ein schriftliches Angebot per E-Mail für interne Freigabeprozesse?

Kein Problem!
Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach hier Ihre Anfrage zu den gewünschten Artikeln: ANFRAGE

INFO

Konfigurieren Sie sich Ihr Zubehör für Ihren Flugzeugtrolley wie Sie es benötigen. Einfach die einzelnen Artikel im Warenkorb sammeln und später zusammen bestellen!

Warenkorb

ÜBER Wingdesign

Wir richten uns mit unserem Angebot an Industrie- und Handelskunden sowie auch an Privatpersonen. Kunden können bei uns Flugzeugtrolleys kaufen, Flugzeugtrolleys mieten, Flugzeugtrolley-Zubehör wie Einschübe, Tabletts und Böden erwerben. Darüber hinaus bieten wir besondere Artikel wie Flugzeugsitze und Flugzeugteile an.

NEWSLETTER

Bleiben Sie bei Neuheiten auf dem Laufenden und melden Sie sich hier zu unserem kostenlosen Newsletter an.

Im Feld die E-Mailadresse eingeben und zum Newsletter anmelden.

% SALE-AKTION

Bestellen Sie ab sofort bei uns mit 30 Tage Rückgaberecht und entdecken Sie unsere SALE-Artikel, denn wir machen Platz für Neues!

30 Tage Rückgaberecht und Sale

 

KUNDENSERVICE

Zahlungsarten
Versandinformationen
Widerruf
FAQ
AGB

ZAHLARTEN

PayPal | Kauf auf Rechnung (paypal-Service) | Kreditkarte | Lastschrift | Vorkasse | B2B Kauf auf Rechnung | Bar bei Abholung

VERSAND

DHL | UPS | GLS | Express (auf Anfrage)
Spedition | Kurier (Berlin)

KONTAKT

Wingdesign GmbH
Tennstedter Str. 10
12249 Berlin
Deutschland

info@wingdesign.com
T +49 30 239 086-81
  • GET SOCIAL
wingdesign.com

© 2022 Wingdesign GmbH
Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt


Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt. | Die durchgestrichenen Preise entsprechen dem bisherigen Preis in diesem Online-Shop.

TOP